Im Sommersemester 2020 finden folgende IEFN-Vorträge statt:
20. Mai 2020: Sarah Pichlkastner (Wien): „ohne Rücksicht auf das, was anjetzo bestehet“? Das Wiener Bürgerspital als Vorläufer der josephinischen Neugründungen auf dem Gebiet der geschlossenen Fürsorge
(Moderation: Anton Tantner) [virtueller Vortrag]
24. Juni 2020: David Krych: „… als wären sie im Narrenthurm geschrieben worden“ – Zu den Hetzzetteln des Wiener Hetzamphitheaters (1755–1796)
(Moderation: Anton Tantner) [virtueller Vortrag]
Die Jours fixes finden jeweils an einem Mittwoch um 18:30 in Kooperation mit „Geschichte am Mittwoch“ (Institut für Geschichte) im Hörsaal 30 des Hauptgebäudes der Universität Wien statt (1010 Wien, Universitätsring 1, linker Flügel, 1. Stock).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tobias E. Hämmerle (27. Januar 2020). Vorschau auf die Jour fixes des Sommersemesters 2020: Frühneuzeit-Info. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/osak