Rezension: Herbert Seifert: Texte zur Musikdramatik im 17. und 18. Jahrhundert. Aufsätze und Vorträge

Herbert Seifert: Texte zur Musikdramatik im 17. und 18. Jahrhundert. Aufsätze und Vorträge, hg. v. Matthias J. Pernerstorfer (= Summa Summarum 2), Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2014, 1088 Seiten, ISBN: 978399012179.

 Von Renate Schreiber (Wien)

Der vorliegende Band bietet auf mehr als 1000 Seiten (mit Beiträgen in Deutsch, Englisch und Italienisch) einen Überblick auf das Œvre des Musikwissenschaftlers Herbert Seifert. Es konnten darin nicht alle Vorträge oder Artikel des Autors berücksichtigt werden; aufgrund der Anzahl seiner Forschungsarbeiten wäre das kaum durchführbar gewesen. Bei jedem Beitrag (insgesamt 72 nicht chronologisch, sondern thematisch angeordnete Aufsätze) wird in der ersten Fußnote angeführt, wann und wo ein Artikel zuerst erschienen ist bzw. der Vortrag gehalten wurde. Da es unmöglich ist, im Rahmen dieser Besprechung auf jeden einzelnen Beitrag einzugehen, werden einige zentrale Aspekte des Bandes vorgestellt.

Seifert hat mit der Verwendung von privaten Briefen adeliger Mäzene an Familienmitglieder oder an Künstler bereits früh eine bis dahin kaum genützte Quelle für die kulturhistorische Forschung erschlossen; zahlreiche Entdeckungen sind ihm hier zu verdanken. Die im Band enthaltenen biographischen Untersuchungen zu wichtigen Künstlern und ihren Förderern spiegeln die akribische Arbeit Seiferts in zahlreichen Archiven und Bibliotheken des In- und Auslands wider. Musik spielte am Wiener Kaiserhof von Beginn an eine wichtige Rolle und wurde auch durch die beiden komponierenden Kaiser Ferdinand III. und Leopold I. in besonderem Maße gefördert. Der Fokus des Bandes liegt auf der Geschichte und Entwicklung der italienischen Musik an den Habsburgerhöfen, berücksichtigt aber auch die vorangehende Epoche niederländischer Einflüsse auf die habsburgische Hofkapelle.

Seiferts Studien werden in drei Hauptkapiteln gebündelt: 1. Aus Italien über Salzburg nach Europa; 2. Oper am Wiener Kaiserhof; 3. Sakrale und profane Musikdramatik. Im ersten Teil beleuchtet Seifert den Einfluss italienischer Komponisten und Interpreten auf die Gebiete nördlich der Alpen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Salzburg liegt. Im „Vorspiel“ erläutert er die Entwicklung in Italien (z. B. in Venedig und Neapel) um 1600. Die „Frühgeschichte der Monodie in Österreich“ bietet Beispiele für die engen – familiär begründeten – Verflechtungen und den kulturellen Austausch der oberitalienischen Fürstenhöfe mit den Habsburgerhöfen. In Salzburg beschäftigte und förderte Fürsterzbischof Marcus Sitticus von Hohenems zahlreiche italienische Musiker auf Grund seiner engen Beziehungen nach Mantua. Ergänzt wird dieses Kapitel durch einen Anhang mit Stammtafeln zu seiner Familie und Angaben zum Spielplan während seiner Regierungszeit. Eng verbunden mit dem Fürsterzbischof von Salzburg, der selbst italienische Wurzeln hatte, ist der Erfolg von Francesco Rasi, „dem bedeutendsten Sänger des frühen 17. Jahrhunderts“, aber auch anderer Musiker dieser Zeit. Salzburg entwickelte sich unter Marcus Sitticus zu einem kulturell bedeutenden Brückenkopf für die Rezeption italienischer Musiker nördlich der Alpen.

Die direkten und indirekten Auswirkungen der Musik Claudio Monteverdis an den Habsburgerhöfen erhellt der Beitrag „Monteverdi und die Habsburger“. Der Aufsatz „Das frühe italienische Musikdrama nördlich der Alpen“ beleuchtet die ersten musikdramatischen Aufführungen in Salzburg, Prag, Wien, Regensburg und Innsbruck; dazu zählten nicht nur Opernaufführungen, sondern auch durchkomponierte Intermedien und Ballette. Die Ballettaufführungen, an denen immer wieder Mitglieder der kaiserlichen Familie und des Hofadels beteiligt waren, entwickelten sich zum fixen Bestandteil der musikalischen Unterhaltung an den Höfen der Habsburger, und auch hier spielten die Familienbande zu italienischen Höfen eine entscheidende Rolle. Ausführlich zitierte Berichte geben einen Eindruck von diesen Aufführungen auf das zeitgenössische Publikum (z. B. in dem Artikel „Early reactions to the new genre opera north of the Alps“).

Viele „italienische Gesangsvirtuosen reisten im 17. Jahrhundert nordwärts“, um ihre Künste bei Hof darzubieten und/oder eine gut bezahlte Anstellung zu finden – auch hier spielten Empfehlungen eine entscheidende Rolle. Seifert stellt einige reisende Virtuosen sowohl biographisch als auch anhand ihrer Auftritte und Rollen anlässlich von Hochzeiten, Geburtstagen und anderen festlichen Gelegenheiten vor. Ein Beitrag ist den „Musikzentren in Österreich im Barock“ gewidmet; dazu gehörten die Städte Wien, Salzburg und Innsbruck. Der aus der Toskana stammende Sänger und Komponist Antonio Cesti wurde sowohl in Innsbruck als auch in Wien sehr geschätzt und verbrachte mehr als 18 Jahre in habsburgischen Diensten. Ihm sind zwei Kapitel gewidmet: „Cesti and his opera troupe in Innsbruck and Vienna …“ mit fünf Appendices zu den Werken, den Sängern und zehn persönlichen Briefen sowie Cestis „bewegtes Leben zwischen Italien und Österreich“, das anhand neuer Quellen dargestellt wird.

Mit seiner 1981 vorgelegten und 1985 im Druck erschienenen Habilitationsschrift „Die Oper am Wiener Kaiserhof im 17. Jahrhundert“ hat Seifert ein Grundlagenwerk verfasst. Die in der Zwischenzeit entdeckten Ergänzungen und Korrekturen zum Spielplan 1622–1705 werden im zweiten Hauptteil auf den aktuellen Forschungsstand gebracht und die dafür verwendeten Quellen angeführt. Im Unterkapitel „Die kaiserliche Hofoper“ liegt der Schwerpunkt auf den italienischen Libretti sowie den theatralen Festen und Opern, die für den Kaiser und seinen Hof in Prag bzw. Linz geschaffen wurden oder anlässlich einer Krönung zur Aufführung gelangten. Die folgenden Unterkapitel sind in chronologischer Abfolge den Kaisern von Matthias bis Karl VI. gewidmet. Das Libretto des ersten Musikdramas des Kaiserhofes, das am 5. Februar 1617 in Prag zu Ehren von Kaiser Matthias und seiner Gemahlin aufgeführt wurde, ist in dem Beitrag komplett (einschließlich Übersetzung) wiedergegeben.

Der Abschnitt zu Kaiser Leopold I. bietet einen ausführlichen Überblick über die Hofopern anlässlich von Familienfeiern und insbesondere über die musikalischen Festlichkeiten bei seinen drei Hochzeiten. Im Kapitel „Festlichkeiten zur ersten Hochzeit“ des Kaisers findet sich als Anhang eine Aufstellung aller Aufführungen zwischen Juli 1666 und Juli 1668. Zu Zeiten der italienischen Kaiserinnen Eleonora I. und Eleonora II. di Gonzaga fanden am Kaiserhof immer wieder Commedia dell’arte-Aufführungen statt („Rapporti tra commedia dell’arte e musica alla corte Cesarea“). Auch Leopold I. liebte diese Vorstellungen, wobei allerdings während seiner ersten Ehe mit der spanischen Infantin Margarita Teresa derartige Darbietungen fehlen. Mit Antonio Draghi, der in Wien Karriere machte und zum kaiserlichen Opernintendanten und Hofkapellmeister von Leopold I. aufstieg, befassen sich zwei Kapitel, die mit einem Register seiner Werke und Berichten von Zeitzeugen ergänzt werden.

Der Aufstieg des Steirers Johann Joseph Fux am Hof von Kaiser Karl VI. zeigt, dass nicht nur italienische Musiker Karriere machen konnten. Seifert behandelt diesen einflussreichen Künstler in mehreren Beiträgen; in einem davon findet sich auch ein Werkverzeichnis. Der italienische Komponist Giovanni Valentini folgte Ferdinand II. von Graz nach Wien und unterrichtete dessen Söhne in Musik und italienischer Poesie. Zwei Aufsätze beleuchten sein Wirken am Hof der Kaiser Ferdinand II. und Ferdinand III. Letzterer schätzte ihn nicht nur als Musiker, sondern auch als Lehrer und musikalischen Ratgeber.

Im dritten Hauptteil beleuchten zwei Artikel das sogenannte „Sepolcro“, ein Spezifikum der kaiserlichen Hofkapelle in Wien. Diese musikdramatische szenische Aufführung – meist als „Rappresentazione sacra al Santissimo Sepulcro“ bezeichnet – fand jeweils am Karfreitag und/oder Gründonnerstag am Heiligen Grab in der Hofkapelle statt. Sie ist erstmals für 1640 belegt und wurde wahrscheinlich von Giovanni Valentini initiiert, der zu Beginn für Text und Musik verantwortlich zeichnete. Vier weitere Kapitel befassen sich mit dem Ordenstheater, davon drei speziell mit Aufführungen der Jesuiten.

Zahlreiche musikalische Beispiele, ausführliche Quellenzitate und Illustrationen ergänzen den Band. Im Anhang des Buches findet sich ein umfassendes, chronologisches „Verzeichnis der wissenschaftlichen Veröffentlichungen“ von Seifert. Das ausführliche Register bietet detaillierte Informationen sowohl zu „Orten und Institutionen“ als auch zu den „Personen“. Das Titelregister enthält weiterführende Angaben zu Autoren, Vorlagen und Komponisten.

Der Band versteht sich als Beitrag zur Theater- und Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts und bietet zahlreiche gattungsgeschichtliche Hinweise und Erläuterungen. Das Buch erleichtert Studierenden und Fachleuten – nicht nur der Musikwissenschaft – das mühsame Suchen nach den unselbständig erschienenen Fachartikeln des Autors und bietet mit seinen bis dato ungedruckten Vorträgen sonst nicht greifbare Informationen.

„Kein anderer hat so viel für die Erforschung der Geschichte der italienischen Oper nördlich der Alpen im frühen 17. Jahrhundert geleistet wie Herbert Seifert“, stellt der Herausgeber Matthias Pernerstorfer in seinem Vorwort fest. Dem ist nichts hinzuzufügen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Renate Schreiber (11. Mai 2015). Rezension: Herbert Seifert: Texte zur Musikdramatik im 17. und 18. Jahrhundert. Aufsätze und Vorträge. Frühneuzeit-Info. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/os6t


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.